Vom 07.10. bis zum 18.10.2024 arbeiteten wieder 8 Vereinsmitglieder auf freiwilliger Basis und ohne Honorar in der vom Verein aufgebauten Augenabteilung im KMKM Hospital in Sansibar. Das ist bereits das 6. Mal und auch hier nahm wieder der Patientenandrang kein Ende. In diesem Zeitraum wurden 1.376 Patienten behandelt, 700 Brillen ausgegeben und 144 Patienten operiert. Alle anfallenden Kosten für Medikamente, medizinisches Verbrauchsmaterial und Geräte für die Durchführung der freiwilligen Einsätze wurden wieder aus Vereinsspenden finanziert. Jede Spende geht direkt an den Patienten.
Gemeinsames Gutes tun-Unterstützen Sie uns!
Spendenkonto: Vision for Puma e.V.
IBAN DE 40 1005 0000 6604 0878 73
BIC BELADEBE
Berliner Sparkasse
Das Team: Dr. Aiman Guwaich, Dr. Gregor Hierschbiel, Dr. Frank Klemm, Angela Blass, Marinela Muntiu, Helga Junker, Max Rasch, Nadine Darwisch,
Teambericht 6. Eye Camp Zanzibar
Nach der Ankunft auf dem Flughafen von Stone Town am 05.10. früh wurden wir aufgrund der Mitnahme der vielen Koffer von 2 Fahrzeugen des KMKM abgeholt. Wir fuhren dann zum Hotel und trafen uns gegen 14 Uhr zur Fahrt ins Hospital, um mit der Einrichtung des Equipments zu beginnen. Da am Samstag noch im Hospital gearbeitet wurde, konnten wir dank Unterstützung der fleißigen Helfer des Hospitals sofort mit dem Aufbau unseres Equipments in der Ambulanz und im Augen-OP beginnen. Das Hospital hatte uns nach unseren Angaben einen neuen Raum neben der Ambulanz hergerichtet, so dass wir dort den mitgebrachten YAG-Laser sicher aufstellen konnten. Nach ca. 4 h hatten wir alles vorgerichtet, alle Geräte auf Funktionsfähigkeit geprüft und die Medikamente in der Ambulanz verstaut. Wir fuhren danach in die Unterkunft zurück und konnten uns vom langen Flug erholen. Am Abend wurden nochmals alle Details zum Ablauf des Eye Camps besprochen. Wie gewohnt fuhren wir am Montag früh um 8 Uhr zum Hospital, wo uns die Leitung des Hospitals herzlich willkommen hieß. Wieder warteten hunderte von Patienten unter 2 großen, sonnengeschützten Zelten auf uns. Eine offizielle Begrüßungszeremonie gab es dieses Mal nicht, da der Commodore auswärts beschäftigt war.
So konnten wir mit unserer Arbeit sofort beginnen. Unser neuer YAG-Laser zur Behandlung des Nach-Katarakts konnte gleich auf Funktionsfähigkeit getestet werden, da ein Patient zur Behandlung darauf wartete. Für den Ersatz von Ibrahim, der an der Uganda-Universität zum Augenarzt ausgebildet wird, stand uns jetzt Yussuf zur Verfügung. Er arbeitete sehr engagiert und konnte schnell an den unterschiedlichen Geräten eingearbeitet werden, so dass wir wieder eine große Anzahl von Patienten behandeln konnten. Leider fiel am Freitag der ersten Woche unser automatisches Refraktometer/Keratometer aus. Nachdem alle Versuche zur Reparatur vor Ort scheiterten, wurde das Gerät in Absprache mit dem Lieferanten/Hersteller ETO nach Daressalam noch am Wochenende geschickt. Nach dem Austausch der Platine konnte es wieder funktionsfähig am Dienstag vormittags, da der Montag ein Feiertag war, abgeholt werden. Wir konnten jedoch auch am Feiertag unsere Arbeit fortsetzen, da die örtlichen Mitarbeiter aus dem Hospital nicht frei hatten und so uns bei der Arbeit unterstützen konnten. Für die letzten 2 OP-Tage mussten bei ETO nochmals Intraokularlinsen bestellt werden, da die vorhandenen 3-teiligen Intraokularlinsen aufgrund fehlender Injektoren nicht eingesetzt werden konnten. Kurz vor Einsatzende kam es noch am Donnerstag zu einem sehr erfolgreichen Besuch im Weißen Haus, dem Sitz des Präsidenten. Der Besuch beim Präsidenten, Hussein Mwinyi, wurde durch die Mitunterstützung seiner Schwester, die Tage zuvor am Grauen Star im Hospital operiert worden war, ermöglicht. In seinem Gespräch drückte er seinen Dank für unseren Einsatz und das selbstlose Engagement aus. Frank konnte in seiner Ansprache (s.u. in Englisch) auf alle Themen der Zusammenarbeit mit dem Hospital eingehen. Der Präsident erklärte im Anschluss seine finanzielle Unterstützung beim Aufbau einer sog. Spezial-Augenklinik. Die Schritte hierzu werden jetzt in einem gemeinsamen Vertrag zwischen dem Verein und dem Hospital formuliert und anschließend dem Präsidenten vorgelegt. Bis zur Fertigstellung der Augenklinik sind wir noch temporär im Hospital, in dem von uns eingerichteten Augendepartment und OP-Saal untergebracht. Der Medical Officer Ibrahim wird zurzeit an der Kampala Universität in Uganda mit unserer finanziellen Hilfe zum Augenarzt ausgebildet und könnte nach Fertigstellung der Klinik eine große Entlastung für unsere weitere vor Ort Teamarbeit werden.
Die Anzahl an Glaukom-Patienten, denen wir nicht mehr helfen konnten, war auch dieses Mal wieder sehr hoch. Hier wäre die Anschaffung eines CPC-Lasers sehr wünschenswert. Die zunehmende Anzahl von Katarakt-OPs erfordern zur Nachbehandlung des Nachstars einen YAG-Laser. Auch hier konnten wir Abhilfe durch den aus Deutschland mitgebrachten YAG-Laser schaffen. Für diagnostische Entscheidungen im Vorfeld von anstehenden Katarakt-Operationen ist dringend die Anschaffung einer B-Bild Ultraschallgerätes erforderlich und sollte sobald Mittel zur Verfügung stehen, angeschafft werden.
Wir danken allen Sponsoren und Firmen, die uns bei der Vorbereitung des Einsatzes unterstützt haben (s.u.).
Afidera GmbH, Geuder AG, Graupner, Lions Club Düsseldorf, GivingForce, Nordset, OmniVision, Interplast Germany und die großzügige Spende der Carlos-und-Maria-Schmidt Stiftung Köln.
Mr. President,
Thank you so much for taking time to listen to us. My colleagues and I we are finishing the 6. Eye Camp in KMKM. We have been here for 3 years and our teams work hard in the beautiful KMKM Hospital as volunteers. Now it’s time to think about, how we can continue.
We have treated more than 7000 patients, did more than 650 Cat. Ops and given glasses around 1500 pieces. All the treatments, consumables, medication, which we brought with us are free of charges and the patients didn`t pay for everything. And I think it should stay that way. Now we use the rooms of the Hospital for our work and the Hospital staff help us. And all did a good job in past and in the last days.
The Commodore, Mashamba and Dr. Ballack too support us a lot. They support us at every opportunity and in preparing the Eye Camp. For the 6. Eye Camp we have again brought new special equipment’s from Germany. Well, one YAG-Laser for treatment the Post Cataract, furthermore a device for measurement the eye-pressure of the Glaucoma patients. There are a lot of Glaucoma patients here. All equipment’s free of charge. In 3 weeks, a container will arrive Zanzibar, which we have equipped in Germany. We also financed all of this to treat your patients here. Now we need space for these devices. Exactly we were here two years ago and you promised us to give us support, set up an eye department in the KMKM or build a new one.